MewnBase ist ein Spiel des amerikanischen Solo-Entwicklers Steve Forde alias Cairn4, der die Entwicklung seines Spiels 2016 auf der Indie-Plattform Itch.io begonnen hat. Nach viel positivem Feedback fand MewnBase dann Ende 2018 auch seinen Weg auf Steam und ist dort seitdem im Early Access verfügbar.
Mittlerweile hat MewnBase zahlreiche Updates erhalten und entwickelt sich auch mithilfe einer treuen Discord-Community langsam zu einem immer umfangreicheren Spiel. Einen Termin für den Full-Release gibt es noch nicht, da der Entwickler nicht hauptberuflich, sondern in seiner Freizeit am Spiel arbeitet.
Worum geht es in MewnBase?
MewnBase ist ein niedliches Aufbau- und Survivalgame im Comic-Stil, in dem man in die Rolle einer kleinen Weltraumkatze schlüpft, die auf einem fremden Planeten gelandet ist. Leider hat sie die Hälfte ihres Gepäcks vergessen und auch keine Snacks mitgenommen. Doch zum Glück hat sie wenigstens dieses Werkbank-Ding eingepackt und kann sich eine provisorische Basis aufbauen, wenn sie ein paar Ressourcen in der Nähe der Landestelle sammelt.
Mithilfe zahlreicher Module wächst die provisorische Basis schnell zu einem neuen Zuhause, das den Aufenthalt auf dem kargen Planeten ein bisschen gemütlicher macht und die Katze mit allem versorgt, was für das Überleben notwendig ist. Ein Schmelzofen hilft zum Beispiel dabei eingesammeltes Roherz in Metallplatten zu verwandeln, ein kleiner Biokraftstoffreaktor wandelt Pflanzen in Energie um und ein Luftreiniger sorgt dafür, dass die kleine Katze atmen kann.
Überleben und den Planeten erkunden
Um die Dinge am Laufen zu halten braucht die Basis Sonnenkollektoren, so dass immer eine Steckdose vorhanden ist, die Energie liefert. Bevor die Nacht hereinbricht, sollten die Batterien der Basis aufgeladen und die Generatoren betankt sein. Denn im Dunkeln wird das Überleben ungleich schwieriger. Auch ein Vorrat an sauberem Wasser, der die Pflanzen am Leben hält ist notwendig. Gewitter, böige Sandstürme und feindliche Kreaturen sorgen für weitere Herausforderungen für die kleine Katze.
Neben der allgemeinen Gesundheit und der Hunger-Anzeige, muss man auch immer darauf achten, dass der Raumanzug der Katze genug Energie hat und mit Sauerstoff versorgt ist. Ausreichend betankt, kann man die Gegend erkunden und seltsame, aber vertraute Artefakte finden, die über den Planeten verstreut sind. Diese lassen sich an der Forschungsstation analysieren um neue Handwerksrezepte, Upgrades und neue Technologie freizuschalten. Im Spielverlauf kann man mittlerweile auch ein Fahrzeug freischalten, um größere Strecken mit Stil zu überwinden.
Generell hat MewnBase während dem Early Access viele neue Inhalte bekommen. Neue Module, neue Ressourcen, neue Monster und viele andere neue Features. Mithilfe der Community ist mittlerweile auch eine wirklich ansprechende, deutschsprachige Übersetzung vorhanden.
Das Spiel hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht und die Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen, geht aber weiterhin gemütlich und als Freizeitprojekt des Entwicklers voran. Wer Spaß an Aufbau- und Survivalgames hat, sollte sich diese kleine Indie-Perle, die nur knapp 5 Euro kostet, auf keinen Fall entgehen lassen.
Mehr zum Spiel: Steam