Holstin – Pixelart Survival Horror im Polen der 1990er Jahre

Um dem verfluchten Ort zu entkommen, müssen wir Bartek finden!

Holstin ist das erste Spiel des polnischen Entwicklerstudios Sonka Games aus Warschau, die bislang lediglich als Publisher und durch Konsolenports von Spielen wie Farm Tycoon oder Book of Demons in Erscheinung getreten sind. Holstin wurde erstmals im Januar 2022 über Twitter angekündigt und wird vermutlich 2023 erscheinen. Einen konkreten Releasetermin hat Holstin aktuell noch nicht, seit dem 1. September 2023 gibt es jedoch eine nagelneue Demo und einen Playtest auf Steam.

Holstin von Sonka Games soll voraussichtlich noch 2023 auf Steam erscheinen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht.

Worum geht es in Holstin?

Holstin ist ein Survival-Horror Game in Pixelart, das uns ins Polen der 1990er Jahre versetzt. Die kleine Ortschaft Jeziorne-Kolonia im Osten Polens wird von einem unbekannten Unheil heimgesucht, das langsam alles und jeden zu verschlingen beginnt. Die Straßen sind voll mit einer Art schmutzigen Schleim. Die Menschen, die Gebäude, die Tiere – alles scheint langsam von innen heraus zu verfallen.

Unglücklicherweise gab es die letzten Lebenszeichen unseres Freundes Bartek genau aus diesem Ort, bevor er plötzlich nicht mehr auf Anrufe reagiert hat. Wir machen uns also auf den Weg, um Bartek in Jeziorne-Kolonia aufzuspüren. Dazu müssen wir seine letzten Schritte nachverfolgen, herausfinden, was ihn an diesen verfluchten Ort gebracht hat und wieso er ihn offenbar nicht wieder verlassen konnte.

Schnell stellen wir fest, dass etwas Böses den Ort fest in seinen Klauen hält und verdorbene Monstrositäten in den finsteren Ecken lauern. Vor diesem Horrorszenario müssen wir unseren Überlebenswillen zeigen, um den wahr gewordenen Alptraum zu überstehen. Es gilt Waffen und Vorräte zu finden, gegen fiese Monster zu kämpfen, den verschwundenen Bartek aufzuspüren und aus dem verfluchten Jeziorne-Kolonia zu entkommen.

Hey, kennst du schon:  The Plague Doctor of Wippra - Ein kurzes Point & Click Abenteuer

Einige Fragen und Rätsel, die uns bei diesem Vorhaben begegnen, können allerdings nur die Außenstehenden gegenüber sehr verschlossenen Einwohner beantworten. Da diese jedoch langsam ihren Verstand verlieren, sind wir gezwungen bei ihren Wahnvorstellungen mitzuspielen um Hinweise und Antworten zu bekommen. Laut Entwicklern werden wir ihnen mit einigen unserer Fragen wirklich sehr auf ihre zerrütteten Nerven gehen.

Autor: Piet 627 Beiträge
Piet liebt Indiegames und Pixelart, spielt aber viel zu selten ein Spiel bis zum Ende durch. Der 39-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und ist dort auch gerne als Spielescout, Kreativberater und Troubleshooter unterwegs, wenn er nicht gerade an einem Beitrag für Indiegames Inside schreibt.