Dead of Darkness – 2D Survival-Horror im Stil von Resident Evil

Hilf Privatdetektiv Miles Windham seine Ermittlungen zu überleben!

Dead of Darkness ist das erste Spiel von Soloentwickler Markus Neuert aus Greven und seinem Studio Retrofiction Games. Nachdem er Dead of Darkness erstmals im Mai dieses Jahres über Twitter angekündigt hat, ist mittlerweile auch eine Steam-Page für das Spiel vorhanden. Dead of Darkness soll 2023 erscheinen, einen konkreten Releasetermin gibt es aktuell aber noch nicht.

Dead of Darkness von Retrofiction Games soll 2023 auf Steam erscheinen.

Worum geht es in Dead of Darkness?

Dead of Darkness wird ein 2D Survival-Horror Action-Adventure im Stil des Ur-Resident Evil aus dem Jahr 1996. Seine Einflüsse zieht das Spiel dabei nicht wie andere Genrevertreter aus klassischem Lovecraft-Horror, sondern aus den Werken des britischen Cosmic Horror Autors und Regisseurs Clive Barker (Hellraiser) oder John Carpenter’s Apocalypse Trilogie. Dead of Darkness bringt dabei alle klassischen Züge des Genres mit. Inventarmanagement, knappe Ressourcen, tödliche Gegner, Erkundung und Rätsel vor dem Hintergrund einer komplexen, charaktergetriebenen Story.

Dead of Darkness spielt im England des Jahres 1985. Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle des Privatdetektivs Miles Windham, der von der Lokalpolizei gebeten wird sie bei einem Vermisstenfall auf der Insel Velvet Island zu unterstützen. Nachdem Miles auf der Insel eingetroffen ist, bemerkt er schnell, dass sich die Bewohner sehr seltsam benehmen. Niemand scheint daran interessiert zu sein ihn bei seinen Ermittlungen zu unterstützen oder den Fall aufzuklären. Im Gegenteil, die Feindseligkeit gegen Miles wird immer intensiver, bis die Situation eskaliert und er um sein eigenes Überleben kämpfen muss.

Als Ermittler trifft Miles im Spielverlauf auf mehr als 15 verschiedene Charaktere, die alle eigene Geschichten zu den Geschehnissen auf Velvet Island. Miles muss die Umgebung untersuchen, Gegenstände überprüfen und Dokumente lesen, um neue Hinweise freizuschalten und versteckte Gegenstände zu finden und Geheimgänge freizuschalten. Die 13 unterschiedlichen Gegnerarten im Spiel sind gnadenlos und lechzen nach Menschenfleisch.

Hey, kennst du schon:  Ravenswatch - Action Roguelite mit Dark Fantasy Setting

Einige werden Miles unerbittlich verfolgen und er muss versuchen sie zu bekämpfen, zu flüchten oder sie anderweitig zu überlisten. Jeder Gegnerkontakt schadet Miles geistiger Gesundheit. Je schwächer sein psychischer Zustand ist, desto stärker werden seine Halluzinationen. In Kombination mit knappen Ressourcen und begrenztem Inventarplatz, verspricht Dead of Darkness eine unterhaltsame und herausfordernde Survivalhorror-Erfahrung zu werden.

Mit begrenztem Platz steht in Dead of Darkness auch Inventarmanagement auf dem Programm.

Wer den Entwickler auf dem Weg zum Release seines ersten Spiels unterstützen möchte, kann Dead of Darkness bereits auf die Steam-Wunschliste setzen. Abschließend noch ein Blick auf den ersten Teaser-Trailer zum Spiel, der einen ersten Eindruck vermittelt. Viel Spaß!

Mehr zum Spiel: Steam | Homepage

Ähnliche Beiträge
Autor: Piet 627 Beiträge
Piet liebt Indiegames und Pixelart, spielt aber viel zu selten ein Spiel bis zum Ende durch. Der 39-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und ist dort auch gerne als Spielescout, Kreativberater und Troubleshooter unterwegs, wenn er nicht gerade an einem Beitrag für Indiegames Inside schreibt.