Mad Tower Tycoon – Designe deinen eigenen Wolkenkratzer

Sim Tower Nachfolger? Dein Wolkenkratzer mit 100+ Etagen wartet

Mad Tower Tycoon ist das neueste Spiel von Eggcode Games aus Bielefeld, die 2016 bereits den erfolgreichen Mad Games Tycoon bei Steam auf die Reise geschickt haben, in dem man es als Spieleentwickler mit einem kleinen, schnuckeligen Game-Studio in der eigenen Garage bis zum Multimillionen-Dollar Unternehmen bringen kann.

Das Konzept einen Wolkenkratzer zu bauen ist freilich nicht neu, bis heute ist der Klassiker Sim Tower von Maxis unvergessen und wird von Fans als Maßstab angelegt. Das Entwicklerstudio SomaSim aus Chicago hat mit seinem Spiel Project Highrise in der jüngeren Vergangenheit bereits versucht in die Fußstapfen des Klassikers zu treten und hat ein solides Spiel abgeliefert. Es konnte aber nicht alle Spieler restlos von sich überzeugen, da diese mittlerweile vermutlich auch etwas nostalgisch verklärt auf das gute alte Sim Tower zurück blicken, seit dessen Erstveröffentlichung immerhin bald 24 Jahre vergangen sind.

Mad Tower Tycoon

Worum geht es in Mad Tower Tycoon?

Mit dem Mad Tower Tycoon erwartet den Spieler das klassische Aufbauprinzip mit sämtlichen Freiheiten auf dem Weg einen Wolkenkratzer zu erschaffen. Büros, Wohnungen, Geschäfte, Restaurants und zahlreiche andere Räume müssen zu einem finanziell lukrativen Hochhaus zusammengebaut werden. Insgesamt können mehr als 100 Etagen bebaut werden um das Ziel, die begehrte Sechs-Sterne-Auszeichnung, für den eigenen Wolkenkratzer zu erreichen.

Das Fahrstuhl-System scheint anders als beim Klassiker SimTower angelegt worden zu sein. Die Fahrstühle brauchen offenbar keine Schächte, sondern fahren außen an der Fassade. Die Entwickler versprechen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten für die Fahrstühle, so dass diese bei Bedarf länger auf Passagiere warten oder bestimmte Etage meiden um quasi als Express-Fahrstuhl zu agieren.

Mittels eines Levelsystems kann als Bauherr tägliche Aufgaben erfüllen und in Zusammenspiel mit einer guten Bilanz Erfahrungs- bzw. Skillpunkte sammeln, mit denen sich über 50 Vorteile für Hochhausbesitzer freischalten lassen. Laut Entwickler sollen unterschiedliche Katastrophen wie Feuer, Erdbeben oder ein UFO-Angriff für Herausforderungen sorgen, die über unzufriedene Mieter hinaus gehen. Ausführliche Statistiken über Besucher, Einnahmen, Verschmutzung, Lärm und andere Dinge sollen den Spieler jederzeit über den aktuellen Stand seines Wolkenkratzers informieren.

Hey, kennst du schon:  Pax Augusta - Eine historisch akkurate Städtebausimulation

Mad Tower Tycoon scheint vieles richtig zu machen und wird ein Titel den ich, als großer Sim Tower Fan, mit Spannung verfolge. Ein paar Dinge die auf Screenshots oder im Trailer noch nicht so gut gefallen, werden bis zum Early Access Release oder während des Early Access möglicherweise noch angepasst. Die Entwickler planen den Start des Early Access noch für dieses Jahr und zielen aktuell auf einen Release am 18. Oktober 2018.

Mehr zum Spiel: Steam

 

Ähnliche Beiträge
Autor: Piet 627 Beiträge
Piet liebt Indiegames und Pixelart, spielt aber viel zu selten ein Spiel bis zum Ende durch. Der 39-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und ist dort auch gerne als Spielescout, Kreativberater und Troubleshooter unterwegs, wenn er nicht gerade an einem Beitrag für Indiegames Inside schreibt.