The Last Starship ist das neueste Spiel des britischen Entwicklerstudios Introversion Software, die unter anderem für das beliebte Prison Architect bekannt sind. Nachdem Paradox Interactive 2019 sämtliche Rechte an Prison Architect aufgekauft hat, steht für das erfahrene Entwicklerteam nun also ein neuer Titel auf dem Programm. Ein konkretes Releasedatum hat das frisch angekündigte The Last Starship aktuell noch nicht. Das auf Steam mit Ende 2022 angegeben Releasefenster kann durchaus ein Platzhalter sein.
Worum geht es in The Last Starship?
Bislang ist leider noch nicht sehr viel über The Last Starship bekannt. Es wird eine Weltraum-Kolonie-Simulation, die optisch Spielen wie Space Haven, Stardeus oder Starmancer ähnelt und uns auf ein galaktisches Abenteuer schickt. Laut Entwicklern wird man mit einer leeren Raumschiffhülle beginnen, welche dann mit einem Antrieb, Lebenserhaltungssystemen, Sensoren, Waffen und einem FTL-Antrieb ausgestattet wird, bevor man man die Reise in die Galaxie starten und das Schiffsdesign auf prozedural generierten Missionen testen kann.
Diese Missionen stellen einen beispielsweise vor Aufgaben wie einen Asteroidenbergbaubetrieb aufzubauen oder Zivilisten aus einem Transporter mit einem kritischen Triebwerksausfall zu retten. Eventuell muss man eine ganze Armada aus Schiffen aufbauen und den Kampf mit Weltraumpiraten aufnehmen, die die Galaxie plagen!
Liest sich ganz vielversprechend. Derzeit befindet sich The Last Starship noch in einer frühen Entwicklungsphase, dennoch können sich interessierte Spielerinnen und Spieler bereits für die Teilnahme an einem geschlossenen Playtest bewerben. Allerdings weist Introversion deutlich darauf hin, dass das Spielerlebnis noch unvollständig und mit Fehlern behaftet ist. Mit Platzhalterkunst- und Texten ist also zu rechnen.
Es ist gut möglich, dass Introversion eine fortgeschrittene Alpha- oder Beta-Version von The Last Starship wirklich bereits gegen Ende des Jahres in den Early Access schickt, da sie auch bei Prison Architect so verfahren sind und gute Erfahrung mit dem Feedback aus der Community gemacht haben. Wer das Entwicklerteam unterstützen möchte, kann The Last Starship bereits auf die Steam-Wunschliste setzen. In einem neuen Video stellen die Entwickler ihre neues Projekt kurz vor.
Mehr zum Spiel: Steam