Contraband Police ist das neueste Spiel des polnischen Entwicklerstudios Crazy Rocks aus Warschau und ein weiterer Titel auf der breiten Palette an Berufssimulationen von Publisher PlayWay. Nachdem das Spiel vor über 5 Jahren zum ersten Mal angekündigt wurde, ist Contraband Police seit Herbst 2020 in Form einer kostenlosen Demo verfügbar.
2021 wurde zudem ein ebenfalls kostenloser Prolog auf Steam veröffentlicht, mit dem sich Spielerinnen und Spieler einen Ersteindruck vom Spiel verschaffen konnten. Nach einem Playtest im vergangenen Dezember ist der offizielle Release von Contraband Police nun für den 8. März 2023 eingeplant.
Worum geht es in Contraband Police?
Contraband Police ist eine Grenzposten-Simulation, die im Jahr 1981 in einem fiktiven kommunistischen Land spielt und einige Elemente des beliebten Papers, Please aufgreift. In der Rolle eines jungen Offiziersanwärters werden wir an einem Grenzposten in der Bergregion von Karikatki eingesetzt um im Auftrag der Partei, die übrigens jeden unserer Schritte überwacht, die strengen Einreiseregeln in die Acaristische Volksrepublik durchzusetzen. Da an der Grenze Schmuggel, Korruption und gefälschte Dokumente an der Tagesordnung sind, müssen wir besonders wachsam sein um uns den Respekt unserer Vorgesetzten zu verdienen.
Zu unseren Aufgaben gehört es, die Papiere jedes Besuchers auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und schon bei der kleinsten Diskrepanz die Einreise in die Acaristische Volksrepublik zu verweigern. Im Spielverlauf steigt die Anzahl der zu prüfenden Dokumente und Unstimmigkeiten in den Papieren werden bei der Kontrolle immer schwieriger zu entdecken sein. Außerdem müssen wir verdächtige Fahrzeuge auf Schmuggelware überprüfen und diese mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln aus dem Fahrzeug zu extrahieren. Auch wenn dabei mal ein Sitz oder ein Reifen zerstört wird, Schmuggelware darf keinesfalls die Grenze überschreiten.
Schießereien und Verfolgungsjagden
Doch in Contraband Police steckt noch deutlich mehr Action als die Suche nach Schmuggelware und der Überprüfung von Dokumenten. In der Bergregion treibt die Oberankov-Bande ihr Unwesen, die den Zollposten als willkommenes Ziel für Angriffe sieht. Schießereien lassen sich also nicht vermeiden, zumal wir auch bei Außeneinsätzen mit den bewaffneten Banditen zusammenstoßen können. Manchmal werden verzweifelte Schmuggler versuchen, aus der Kontrollzone zu entkommen. Mithilfe unseres Dienstwagens, den wir im Spielverlauf verbessern können, müssen wir ihre Verfolgung antreten und sie verhaften.
Da sich im Gebiet auch Rebellen der blutigen Faust herumtreiben, müssen wir unseren kleinen Grenzposten im Verlauf des Spiels ordentlich aufrüsten, um die Verteidigung zu verbessern und Kontrollen der Einreisenden nach Acaristan zu erleichtern. Das nötige Geld für den Ausbau und die steigenden Unterhaltskosten lässt sich mit erfolgreichen Kontrollen, vereiteltem Schmuggel und gelungenen Außeneinsätzen verdienen. Vor uns liegen zahlreiche Aufgaben, Entscheidungen und Rätsel, die die Zukunft von Acaristan mitbestimmen werden.
Der 2021 erschienene Prolog, in dem wir ein 5-tägiges Training an der Grenzstation absolvieren müssen, konnte seit Release fast 5000 positive Bewertungen sammeln und gewährt einen tollen Einblick ins Spiel. Contraband Police verspricht sehr gute Unterhaltung und ist weit mehr als ein Papers, Please in 3D. Der nachfolgende Release-Trailer gewährt einen ersten Eindruck. Wer das Entwicklerteam unterstützen mag, kann Contraband Police bereits auf die Steam-Wunschliste setzen.
Mehr zum Spiel: Steam | Prolog