Space Tail: Every Journey Leads Home ist das erste Spiel des polnischen Entwicklerstudios Longterm Games aus Warschau, die ihren Debüttitel erstmal im Mai dieses Jahres über Twitter angekündigt haben. Space Tail entsteht in Kooperation mit dem ebenfalls in Polen ansässigen Entwickler Enjoy Studio und soll noch in diesem Herbst auf Steam sowie für die Nintendo Switch erscheinen. Der Release auf Playstation und Xbox soll später erfolgen. Interessierte Spielerinnen und Spieler können auf Steam bereits einen kostenlosen Prolog ausprobieren, der den Namen Space Tail: Lost in the Sands trägt.
Worum geht es in Space Tail?
Space Tail: Every Journey Leads Home ist ein 2,5D Plattformer, der von Titeln wie Limbo, Inside oder Ori and the Blind Forest inspiriert ist und dessen Grundlage auf realen Ereignissen unserer Vergangenheit beruht. Als die Menschheit damit begann den Weltraum zu erobern, ebneten Tiere in ersten Versuchen den Weg ins All. Leider haben die meisten von ihnen diese Reise in den Weltraum nicht überlebt. Bei Hündin Bea, der Protagonistin in Space Tail, ist dieser Ausflug zu den Sternen jedoch zum Glück ganz anders verlaufen.
Bea wurde in eine Art Portal gezogen und hat überlebt! Nun erlebt sie eine epische Reise durch den Weltraum, auf der sie weitere Planeten und ihre außerirdischen Bewohner entdeckt, während sie versucht einen Weg nach Hause zu finden. Auf ihrem Abenteuer wird Bea eine Vielzahl von faszinierenden Charakteren treffen. Einige sind harmlos und können Freunde werden, andere sind jedoch sehr unfreundlich und sogar richtig gefährlich für die mutige Hündin.
Mit dem Spürsinn eines Hundes die Welt erkunden
Bea ist ein fröhlicher und mutiger Hund, der alle Eigenschaften eines Mischlings hat. Sie bellt, jagt gerne ihren eigenen Schwanz und lernt die Welt durch ihre Sinne kennen. Das Gameplay des Spiels basiert daher auf logischen Arcade-Rätseln, dem Erkennen von Gefahren mit Hilfe von Beas Sinnen und ihren Beziehungen zu NPCs.
Bea kann schnüffeln, um Feinde zu verfolgen, gefährliche Substanzen zu entdecken und versteckte Objekte zu entdecken. Ihre Sicht hebt interaktive und gefährliche Objekte hervor. Wenn sie die Ohren aufstellt, kann sie Bewegungen von Feinden und Mechanismen außer der Reichweite ihrer anderen Sinne erkennen. Diese drei Sinne helfen ihr dabei ihre Umwelt zu erforschen und zu verstehen.
Space Tail soll kein einfacher Plattformer über einen Hund im Weltraum sein, sondern Spaß machen und mit einer emotional bewegenden Geschichte auch zum Nachdenken anregen. Die Rätsel des Abenteuerplattformers setzen logisches Denken und Kreativität voraus, sollen dabei aber nicht von der Geschichte ablenken. Das Erkunden der bunten, kreativen Welten mit Bea soll Spielerinnen und Spielern außerdem Zufriedenheit und Freude bereiten, so das Entwicklerteam.
Wer die Entwickler auf dem Weg zum Release unterstützen möchte, kann Space Tail bereits auf die Steam-Wunschliste setzen und den kostenlosen Prolog ausprobieren, um sich mit der Steuerung vertraut zu machen oder einfach den schönen Artstyle des Spiels zu genießen. Abschließend noch ein Blick auf den Trailer zum Spiel. Viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam | Prolog | Homepage