Lonesome Village ist das neueste Spiel des mexikanischen Entwicklerstudios Ogre Pixel, die bereits seit 2014 Spiele entwickeln. Lonesome Village soll erst nächstes Jahr, am 5. August 2021 auf Steam und für die Nintendo Switch erscheinen. Am 17. September haben die Entwickler eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gestartet, mit der sie knapp 17.000 Euro für die Weiterentwicklung ihres Spiels sammeln wollen. Dieses Ziel wurde in den ersten 24 Stunden erreicht und Lonesome Village hat nun noch rund einen Monat Zeit, weitere Stretchgoals zu erreichen. Ein spielbare Demo gibt es auch, dazu später mehr.
Das Entwicklerteam von Ogre Pixel möchte in Lonesome Village zwei Konzepte aufgreifen, die sie in anderen Spielen besonders lieb gewonnen haben. Das wären zum einen die Rätsel innerhalb von Dungeons, wie man sie aus den alten Zelda Games kennt. Zum anderen ist das Team begeistert von Animal Crossing und seinen vielen Features, die man am besten als Life-Sim Elemente zusammenfassen kann. Vor dem Hintergrund, diese Konzepte auch in Lonesome Village verwenden zu wollen, ist die nachfolgende Story entstanden.
Worum geht es in Lonesome Village?
Das kleine Dörfchen Lonesome Village ist dort gegründet worden, wo einst die Stadt Ubhora stand. In Ubhora haben vor vielen Jahren ein paar Zauberer, die sich selbst der Kult nannten, versucht die Welt zu beherrschen. Dabei haben sie dunkle Mächte heraufbeschworen, die sie nicht kontrollieren konnten und so für ihre eigene Vernichtung und das Verschwinden der Ubhora gesorgt. Jahre später war in Lonesome Village alles friedlich, bis sich plötzlich ein mysteriöser, dunkler Turm aus dem Boden erhoben hat. Nun steht das Dorf am Abgrund.
Kojote Wes will Lonesome Village retten
Im Spiel schlüpft man nun die in die Rolle des kleinen Kojoten Wes, der Lonesome Village retten möchte. Wes kann sich im Dorf ein eigenes Haus einrichten, einen Garten bearbeiten, Angeln gehen und natürlich mit den verschiedenen Bewohnern von Lonesome Village interagieren. Ein paar dieser Dorfbewohner haben sich offenbar in den dunklen Turm verirrt und stecken dort fest. Wes kann sich also auch auf den Weg machen, diese Dorfbewohner zu retten. Der Turm besteht aus vielen Ebenen und um einen der tierischen Dorfbewohner zu retten, muss man erst das Rätsel des jeweiligen Dungeons lösen. So geht es im Turm dann langsam immer weiter nach oben.
Freundschaften schließen und viel zu entdecken
Der kleine Abenteurer Wes wird in Lonesome Village Freundschaften mit den Bewohnern schließen können und mit ihnen handeln. Auf der Map soll es viel zu entdecken geben, darunter einige NPC-Einwohner, die sich nur bei Nacht zeigen. Lonesome Village hat einige interessante Ansätze und ist bei Kickstarter in den ersten 24 Stunden wirklich durch die Decke gegangen. Wie Eingangs erwähnt gibt es auf Itch.io bereits eine spielbare Demo, die ich an dieser Stelle aber nur bedingt empfehlen kann, denn an den Sounds und der Usability müssen die Entwickler noch ein wenig schrauben. Auch eine Demo sollte man beenden können ohne sie über den Task-Manager abschiessen zu müssen!
Wer Interesse an Lonesome Village hat, kann das Spiel das ein Mix aus RPG, Puzzle Adventure und Life-Sim im Animal Crossing Stil wird auf Kickstarter unterstützen oder es auf Steam bereits auf die Wunschliste setzen. Nachfolgend noch der neueste Trailer zur Kickstarter Kampagne.
Mehr zum Spiel: Steam | Kickstarter | Itch.io Demo