Space Trash Scavenger ist das neueste Spiel des britischen Entwicklerteams von SquarePlay Games aus London, die 2020 bereits die U-Bahn Simulation Overcrowd: A Commute ‘Em Up veröffentlicht haben. Space Trash Scavenger wurde erstmals im Herbst 2021 angekündigt und soll aller Voraussicht nach noch 2022 auf Steam erscheinen. Einen konkreten Releasetermin gibt es aber noch nicht, außerdem steht vor der Veröffentlichung noch ein Betatest an, für den man sich über den Entwickler-Discord bewerben kann.
Worum geht es in Space Trash Scavenger?
Space Trash Scavenger ist interstellares Open-World Sandbox Spiel, das in einer fernen Zukunft im 31. Jahrhundert spielt. Es ist das Zeitalter der Space Trash Scavenger, die den Kosmos durchstreifen und ihr Leben dabei riskieren, in den Trümmern eines jahrhundertealten galaktischen Krieges nach Reichtümern und wertvollen Ressourcen zu suchen. Im Spiel schlüpft man nun in die Rolle eines solchen Scavengers. Ausgerüstet mit einem Jetpack kann man einsame Asteroiden, umhertreibende Schiffswracks und verlassene Außenposten erkunden.
Dabei kann man wertvolle Technologie finden, die man zerlegen und zum Bau einer eigenen Basis nutzen kann, in der sich zum Beispiel Lebensmittel anbauen lassen. Wenn man einen Sprungtrieb konstruiert sind auch neue Systeme und neue Ressourcen schnell in Reichweite. Allerdings ist man im Spiel nicht allein inmitten der Weltraumtrümmer.
Feindliche Aliens sind eine ständige Bedrohung, denn sie suchen gezielt nach den technologischen Signaturen von Scavenger-Basen in ihrem Gebiet. Man muss die geborgenen Ressourcen also auch dazu benutzen eine Vielzahl von Rüstungen, Modifikationen und Waffen herzustellen, um sich gegen Angriffe zu verteidigen.
Im Spielverlauf fliegt man zwischen Asteroiden und zerstörten Raumschiffen hin und her, um die beste Beute zu finden. Die einzigen Grenzen sind der Treibstofftank des Jetpacks und die eigene Risikobereitschaft. Mithilfe des TrashVac 9000 kann man Weltraumschrott aller Größen bergen und ihn in verschiedene Arten von elementaren “Cubits” atomisieren. Mit passenden Bauplänen werden aus den Cubits dann wieder neue Ausrüstungsgegenstände oder Elemente für die eigene Basis. Alternativ kann man sein Vermögen vergrößern und die geborgenen Sachen gewinnbringend auf dem ScavX Trash-Markt verkaufen.
Das Entwicklerteam von SquarePlay Games verfolgt mit Space Trash Scavenger ein vielversprechendes Konzept für ein Open-World Spiel, in dem offenbar auch ein paar Elemente von beliebten Spielen wie Astroneer, Stationeers oder auch Hardspace: Shipbreaker wiederzufinden sind. Bis zum Release auf Steam möchte das Team sein Spiel noch um einige Inhalte erweitern und lädt interessierte Spielerinnen und Spieler auf seinen Discord ein.
Wer SquarePlay Games auf dem Weg zum Release unterstützen möchte, kann Space Trash Scavenger bereits auf die Steam Wunschliste setzen. Abschließend noch ein Blick auf den Ankündigungs-Trailer, viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam | Homepage