New Cycle ist das erste Spiel des türkischen Entwicklerstudios Core Engage aus Istanbul, die ihren Debüttitel erstmals im Herbst 2020 angekündigt haben. Einen konkreten Releasetermin hat New Cycle aktuell noch nicht. Seit dem 13.06.2023 ist Publisher Daedalic Entertainment mit an Bord, um das Spiel einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Der ursprünglich geplante Early-Access Release wurde zudem offenbar in einen Full-Release umgeplant. Das Entwicklerteam plant derzeit mit einer 9-monatigen Early Access Phase. Im Rahmen des Steam Next Fest am 19. Juni 2023 können Spielerinnen und Spieler erneut eine Demo von New Cycle ausprobieren.
Worum geht es in New Cycle?
New Cycle ist ein postapokalyptisches Kolonie-Survival-Spiel, das im Jahr 2073 spielt. Die Welt ist im Chaos versunken und die Menschen müssen lernen, sich selbst zu versorgen, nachdem eine Serie von massiven Sonneneruptionen die Menschheit im Jahr 2034 all ihrer technologischen Fortschritte beraubt hat. Im Spiel übernehmen wir die Kontrolle über eine Gruppe von Menschen, die in dieser dystopischen und von Kriegen zerrütteten Welt aufgewachsen sind. Sie versuchen nun, die Einheit der Menschheit wiederherzustellen.
Im Spiel ist es entscheidend, die Gaben der Erde zu nutzen, um das Überleben der Kolonie zu sichern. Um die Bedürfnisse der Siedler bestmöglich zu befriedigen, müssen wir effiziente Kreisläufe für Nahrung, Bergbau und andere Ressourcen aufbauen. Dabei haben wir viele Freiheiten bei der Gestaltung unserer Kolonie, die sich im Laufe des Spiels zu einer geschäftigen Industriemetropole entwickeln kann. Unsere wichtigste Ressource sind jedoch die Siedlerinnen und Siedler. Ihre Moral, Versorgung und Effizienz müssen wir stets im Auge behalten, damit sie nicht unzufrieden werden.
Raus aus der Lethargie der Postapokalypse
In New Cycle geht es um die Weiterentwicklung der Menschheit und das Erwachen aus der Lethargie der Postapokalypse. Um dies zu erreichen, können wir im Laufe des Spiels neue Kolonisten aufnehmen, zahlreiche Technologien erforschen und sogar vier verschiedene Zeitalter durchlaufen, die jeweils neue Ressourcen, Gebäude und Technologien mitbringen. Von einer einfachen postapokalyptischen Siedlung bis hin zu einer Stadt im Industriezeitalter, die durch die Wiederentdeckung wichtiger vergessener Technologien und die Einführung neuer Regeln für das gesellschaftliche Zusammenleben geprägt ist. In der letzten Ära der Reindustrialisierung sollen uns sogar Automatisierung und Transportbänder erwarten.
Unabhängig von den zahlreichen Entscheidungen, die wir im Spiel treffen müssen, marschiert die Natur in New Cycle weiter. Die erodierte Atmosphäre der Erde stellt uns dabei immer wieder vor unvorhergesehene Herausforderung, wie einen unbeständigen Jahreszeiten-Zyklus und verschiedene zerstörerische Ereignisse, die unsere Siedlung vor Probleme stellen.
In New Cycle steckt viel Liebe zum Detail!
New Cycle erfindet das Rad der postapokalyptischen Aufbauspiele nicht neu, macht in der nagelneuen Demo aber einen sehr vielversprechenden ersten Eindruck und weiß mit seinem Detailreichtum sogar noch zuletzt gefeierte Titel wie Farthest Frontier zu übertreffen. Im Sandbox-Modus der Demo können wir derzeit in einem Wiesen-Biom starten, später sollen auch noch die Tundra, eine Bergregion und eine Wüste hinzukommen, die erschwerte Überlebensbedingungen bieten. Das Entwicklerteam hat sich viel vorgenommen, scheint seine Vorhaben aber auch umsetzen zu können, ohne dabei Einbußen an der Qualität zu machen.
Außerdem begegnen uns im ersten Playtest der Demo natürlich einige Elemente, die an andere postapokalyptische Spiele wie Frostpunk, Endzone oder Floodland erinnern und für genügend Spieltiefe und Wiederspielwert sorgen sollten. Neben einem Sandbox Modus werden uns während dem Early-Access auch eine Kampagne und zwei weitere Herausforderungs-Spielmodi namens Sanity und Old Ways erwarten. Abgerundet wird das Erlebnis bereits in der Demo durch einen wunderschönen Soundtrack des Komponisten Mustafa Yazicioglu.
Wer das Team von Core Engage auf dem Weg zum Release unterstützen möchte, kann New Cycle bereits auf die Steam Wunschliste setzen und natürlich die neue Demo ausprobieren. Der nachfolgende Trailer und das Angezockt! unseres Medienpartners Hirnsturz gewähren euch einen Ersteindruck vom diesem vielversprechenden Titel der, das muss noch einmal wiederholt werden, der Debüttitel des jungen Entwicklerteams ist! Viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam | Homepage