Tales of Tomorrow: Experiment ist ein kurzes Sci-Fi Story Game, das derzeit beim polnischen Entwicklerstudio Duality Games in Zusammenarbeit mit Glob Games Studio entwickelt wird. Duality Games hat zuletzt unter anderem das erfolgreiche Barn Finders veröffentlicht und arbeitet parallel unter anderem am Horrorgame Unholy. Tales of Tomorrow: Experiment, das wir euch hier bereits 2019 kurz vorgestellt haben, hat nun endlich einen Releasetermin bekommen. Am 23. September soll der Steamrelease erfolgen.
Worum geht es in Tales of Tomorrow: Experiment?
Tales of Tomorrow: Experiment ist eine Sci-Fi-Kurzgeschichte Psycho-Horror Elementen, die von Filmen wie Space Odyssey, Cube oder The Moon inspiriert wurde und die auf einem einsamen Raumschiff spielt, das Tief im Weltraum auf einer Mission unterwegs ist. Spielerinnen und Spieler schlüpfen in die Rolle eines Crewman, der offenbar der einzige Mensch an Bord ist, jedoch keinerlei Erinnerungen mehr an seine Vergangenheit hat und gar nicht weiß, was ihn an Bord des Schiffes verschlagen hat.
Jedoch wird schnell der Grund für die Anwesenheit auf einem Raumschiff klar. Man muss sich um die Instandhaltung des Schiffes kümmern und täglich verschiedene Aufgaben erledigen, die man von der künstlichen Intelligenz des Schiffs namens AR.I.A. erhält. Die künstliche Intelligenz belohnt pflichtbewusste Arbeit mit Pausenzeiten, zusätzlicher Nahrung oder anderen Dingen, die die Lebensqualität des Crewman an Bord verbessern. Allerdings bestraft AR.I.A. den Crewman auch entsprechend, wenn er die Befehle nicht befolgt.
Die KI fordert stets strikten Gehorsam
AR.I.A. möchte nicht, dass der Crewman den Hauptcomputer benutzt oder die für ihn gesperrten Bereiche des Schiffs betritt. Die KI droht diesbezüglich sogar mit dem Einsatz tödlicher Gewalt und fordert stattdessen strikten Gehorsam um die Mission des Schiffes nicht zu gefährden. Zum Glück ist dem Crewman ein wenig Neugier geblieben und so soll man laut Entwicklern im Spielverlauf die Wahrheit hinter der Mission des Raumschiffes aufdecken und mehr über die Kräfte erfahren, die im Hintergrund die Fäden ziehen.
Tales of Tomorrow: Experiment verspricht eine auf erwachsene Spieler ausgerichtete Handlung in Form einer Kurzgeschichte mit 2-3 Stunden Spielzeit. Ein randomisierter Kartenaufbau und die zufällige Platzierung diverser Schlüsselelemente des Spiels bei jedem Neuanfang, sollen den Wiederspielwert erhöhen.
Wer Interesse an Tales of Tomorrow: Experiment hat, kann das Spiel bereits auf die Steam Wunschliste setzen. Bei Release soll es über eine deutschsprachige Oberfläche und Untertitel verfügen. Nachfolgend noch ein Blick auf den nagelneuen Trailer.
Mehr zum Spiel: Steam