Sunkenland ist das erste Spiel des amerikanischen Entwicklerteams von Vector3 Studio, die ihren Debüttitel erstmals im Sommer 2022 angekündigt haben. Sunkenland soll noch in diesem Jahr auf Steam in den Early Access starten und mithilfe der Community weiterentwickelt werden. Ein konkretes Releasedatum gibt es aktuell noch nicht, Ende März 2023 haben die Entwickler aber einen ersten Gameplay-Trailer zum Spiel veröffentlicht.
Worum geht es in Sunkenland?
Sunkenland wird ein kooperatives Survivalgame, zu dem das Entwicklerteam laut eigenen Angaben durch den postapokalyptischen Kultfilm Waterworld mit Kevin Costner aus dem Jahr 1995 inspiriert wurde. Wie im Film ist auch in Sunkenland die Welt von einem riesigen Ozean bedeckt und die letzten Reste der Menschheit kämpfen auf Booten, provisorisch zusammen gezimmerten Basen und einigen wenigen verstreuten Inseln ums Überleben, während unter ihnen die Ruinen der Zivilisation auf dem Grund des Ozeans schlummern.
Sicherheit nur mit einer eigenen Basis
Um in dieser Welt zu überleben, in der auch Mutanten und Piraten ihr Unwesen treiben, müssen Spielerinnen und Spieler alleine oder gemeinsam mit Freunden versuchen, sich eine solide Basis aufzubauen. Egal ob eine Wasserbasis, ein verlassenes Schiff oder ein Insel-Penthouse, eine Basis ist notwendig, um Werkbänke aufzustellen, essbare Pflanzen und Heilkräuter anzubauen, Beute aufzubewahren und geschützt zu bleiben. Ein modulares Bausystem soll dafür sorgen, dass wir uns eine individuelle Enklave erschaffen können, die mit Mauern, Stacheldraht, Fallen und anderen Verteidigungssystemen genug Schutz bietet.
Auf Tauchgang zur Ressourcen-Suche
Die notwendigen Ressourcen sollen wir vorwiegend auf Meeresgrund finden, wo wir versunkene Wolkenkratzer, Kernkraftwerke und U-Bahn-Tunnel erkunden und auf neue, unbekannte Gefahren treffen können. Neben nützlichen Ressourcen sollen wir bei diesen Tauchgängen auch verlorene Technologien aufsammeln und seltene Gegenstände aus der Zeit vor der Apokalypse finden können. Im Spielverlauf sollen uns selbstkonstruierte Tauchgeräte unter Wasser unterstützen.
Fahrzeuge, Waffen und andere Atolle
Laut Entwicklern können wir Segelboote, Jetskis, Gyrokopter und andere Fahrzeuge bauen, um die Ozeanwelt zu erkunden. Auf befreundete Atollen sollen wir Händler finden, bei denen wir uns Vorräte, Waffen, Rüstungen und seltene Gegenstände bekommen können. Da es keine Währung mehr gibt, müssen wir uns diese Dinge clever erhandeln. Mit zahlreichen Nahkampf und Schusswaffen, sowie schweren Waffen, die sich auf einem Boot montieren lassen, können wir gegen Mutanten und Piraten kämpfen und feindliche Atolle überfallen, um deren Ressourcen zu stehlen.
Nach aktuellen Entwicklerangaben wird der Fokus in Sunkenland auf einem spannenden PvE-Erlebnis liegen, das Team schließt aber nicht aus, sich im Early Access auch weiter mit PvP-Mechaniken zu befassen. Zum aktuellen Zeitpunkt ist Sunkenland ein Spiel aus der Kategorie Wundertüte. Vielleicht erwartet uns hier das nächste geniale Survivalgame, vielleicht aber auch nicht.
Auf jeden Fall weiß das Spiel mit seinem vielversprechenden Waterworld-Setting zu gefallen und auch der nachfolgende Trailer macht durchaus Lust auf mehr. Wer das Entwicklerteam auf dem Weg zum Early Access unterstützen mag, kann Sunkenland bereits auf die Steam-Wunschliste setzen. Abschließend viel Spaß mit dem Trailer.
Mehr zum Spiel: Steam