Ravenswatch ist das neueste Spiel des französischen Entwicklerstudios Passtech Games aus Lyon, die zuletzt das gefeierte Action-Roguelike Curse of the Dead Gods veröffentlicht haben und auch für großartige Titel wie Space Run und Masters of Anima verantwortlich sind. Ravenswatch wurde erstmals am 7. Juli 2022 angekündigt und es soll in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Frankreich stammenden Publisher Nacon Anfang 2023 auf Steam an den Start gehen. Auch ein PS5-Release scheint geplant. Einen konkreten Releasetermin gibt es aktuell aber noch nicht.
Worum geht es in Ravenswatch?
Nach dem großen Erfolg von Curse of the Dead Gods greift das Entwicklerteam erneut das Top-Down Action-Roguelike Genre auf, um seine Learnings zu einer neuen Formel und einem neuen Spielerlebnis mit tiefgehendem Gameplay und hohem Wiederspielwert zu verarbeiten. Nachdem Curse of the Dead Gods ein reines Singleplayer-Game war, werden wir Ravenswatch entweder alleine oder im Koop-Modus mit bis zu vier Spielern genießen können.
Ravenswatch folgt dem Dark-Fantasy Setting und wird in einer Welt namens Reverie spielen. In Reverie breiten sich Albträume aus und verderben alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Im Spielverlauf muss man über mehrere Kapitel seine Kampfkraft steigern, Upgrades und Gegenstände sammeln und seine Fähigkeiten verfeinern, um die Kreaturen des Alptraums zu besiegen und sich schließlich einem mächtigen Endgegner stellen zu können.
Inspiriert von Volksmärchen und Legenden
Sowohl die Spielwelt von Ravenswatch als auch die verschiedenen, spielbaren Helden und ihre Heldenfähigkeiten sind auf alten Volksmärchen und Legenden aufgebaut. Von den drei kleinen Schweinchen über die nordische Mythologie bis hin zu Tausendundeine Nacht. Das Entwicklerteam greift die bekanntesten Märchen neu auf, um der Atmosphäre von Ravenswatch zeitlosen Charme zu verleihen.
Curse of the Dead Gods ist ein richtig gutes Spiel geworden, daher weckt natürlich auch Ravenswatch einige Hoffnungen. Nicht zuletzt wegen des angekündigten Multiplayer-Modus. Wer mag, kann das Spiel bereits auf die Wunschliste setzen um so die Entwickler auf dem Weg zum Release (laut Twitter Early Access Release) im kommenden Jahr zu unterstützen. Einen ersten Eindruck vom Spiel liefert der nachfolgende Ankündigungs-Trailer. Viel Spaß!
Mehr zum Spiel: Steam