Indiegames-Inside.de
  • Startseite
  • Übersicht 🔎
  • Blog
    • Survivalgames
    • Weltraumspiele
  • Steam Angebote der Woche
  • Kurator
  • Kontakt 💌
  • Support 💛
  • Twitter

Startseite

Über einen Kaffee würden wir uns freuen! Unterstütze Indiegames Inside
Hammerting

Hammerting – Erschaffe mit Zwergen eine Bergbaukolonie

26. Oktober 2020

Hammerting vom schwedischen Entwickler Warpzone Studios ist eine Bergbau- und Kolonie Simulation, in der sich ein Klan von Zwergen tief in die Berge von Mara gräbt, um dort in der Tiefe seltene Ressourcen zu finden und daraus mächtige Waffen zu schmieden, die die Verbündeten Völker für einen Krieg brauchen, der in der Welt über den Köpfen der Zwerge tobt.

Drive 4 Survival

Drive 4 Survival – Überleben in einer gefrorenen Wildnis

25. Oktober 2020

Drive 4 Survival vom kleinen tschechischen Entwicklerstudio M3M Games ist ein Survivalgame, das uns Spieler mitten in die Postapokalypse versetzt. Die Welt ist zum großem Teil zu einer gefrorenen Wildnis geworden, in der man nun überleben muss. Im Mittelpunkt steht dabei das eigene Fahrzeug, mit dem man durch Welt reist, um die letzten Ressourcen zu plündern.

Dyson Sphere Program

Dyson Sphere Program – Sci-Fi Sandbox Aufbausimulation

6. Oktober 2020

Dyson Sphere Program vom chinesischen Entwickler Youthcat Studio und Publisher Gamera Games ist eine interstellare Sandbox Aufbausimulation. Mit dem Ziel, die ultimative Energiequelle in Form einer Dyson Sphäre zu erschaffen, treibt man die Industrialisierung des Sonnensystems voran und baut auf den Planeten automatisierte Fabriken und Förderbänder auf.

Kingdoms Reborn

Kingdoms Reborn – Open World City Builder mit Multiplayer

5. Oktober 2020

Kingdoms Reborn vom Solo Entwickler Earthshine ist ein Mix aus Aufbausimulation und Open World City Builder, der nach Angaben des Entwicklers Elemente von beliebten Titeln wie Civilization, Anno und Banished miteinander vereinen soll. Der Fokus des Spiels liegt auf dem Multiplayer Modus, in dem bis zu 6 Spieler miteinander oder gegeneinander antreten können.

Hammerting

Hammerting – Erschaffe mit Zwergen eine Bergbaukolonie

  • Swag and Sorcery – RPG und Management-Simulation in einem

  • Project Hospital – Krankenhaus Simulation wie Theme Hospital?

  • Indiegames Inside – Indie Bookmarks #07

  • Röki – Hübsches Puzzle Abenteuer voll nordischer Folklore

Indiegames Inside auf Steam

Kennst du diese Indie Games?

  • Arietta of Spirits
  • Green Project
  • Afterlight
  • The Darkest Tales
  • WRATH: Aeon of Ruin
  • Sea Salt
  • FAR: Lone Sails
  • Grayland

Durchsuchen

Ganz neu auf Indiegames-Inside.de
Wanderlost

Wanderlost – Open World Zombie Survival in Pixelart

18. Januar 2021

Wanderlost vom amerikanischen Entwickler Eli Segal und Publisher Crytivo ist ein Open World Zombie Survivalgame in Pixelart, das wir uns ein bisschen wie eine Mischung aus Stardew Valley und The Walking Dead vorstellen können. Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation muss man sich ein neues Leben in der Wildnis aufbauen, Loot suchen, farmen, jagen und sich gegen Zombies wehren.

TOHU

TOHU – Rätsel-Abenteuer in einer Welt aus Fischplaneten

15. Januar 2021

TOHU vom polnischen Entwicklerstudio Fireart Games ist ein handgezeichnetes Abenteuer mit kniffligen Rätseln, das in einer kuriosen Welt aus Fischplaneten spielt. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines kleinen Mädchens, das versucht seine Welt vor der Zerstörung zu bewahren. Um das zu schaffen, muss die Kleine die Heilige Maschine reparieren, die ihre Welt antreibt.

Ocean's Heart

Ocean’s Heart – Ein von Zelda inspiriertes Action RPG in Pixelart

14. Januar 2021

Ocean’s Heart vom amerikanischen Entwickler Max Mraz und Publisher Nordcurrent ist ein von den klassischen Zelda Games inspiriertes Action-RPG in Pixelart. Im Spiel schlüpft man in die Rolle einer jungen Frau namens Tilia, die sich in einer Welt voller Geheimnisse auf die Suche nach ihrem Vater und ihre besten Freundin macht, die von Piraten entführt wurden.

Nine Witches: Family Disruption

Nine Witches – Ein okkultes Point & Click Abenteuer in Pixelart

13. Januar 2021

Nine Witches: Family Disruption vom argentinischen Entwicklerstudio Indiesruption und Publisher Blowfish ist ein Point & Click Abenteuer in Pixelart, das der Tradition der klassischen LucasArts Games folgt. Professor Alexei Krakovitz und sein treuer Assistent Akiro Kagasawa gehen auf geheime Mission um herauszufinden, welche okkulten Dinge die Nazis in Norwegen treiben.

Farthest Frontier

Farthest Frontier – Mittelalter Aufbauspiel am Rande der Wildnis

12. Januar 2021

Farthest Frontier vom Entwicklerstudio Crate Entertainment wird ein komplexes Aufbauspiel, in dem man sich darum kümmern muss eine mittelalterliche Siedlung am Rande der bekannten Welt zu errichten, ihre Bewohner zu versorgen und sie vor Angriffen von Plünderern zu beschützen, damit aus ein paar kleine Häusern ein richtige mittelalterliche Stadt wachsen kann.

Indiegames

Was sind Indiegames? Vorweg, eine einheitliche Definition für Indiegames ist nie festgelegt worden und es kursieren verschiedene Ansichten, was genau ein Videospiel zu einem Indiegame macht. Am besten nähert man sich dem Ganzen über die Namensherleitung und die Geschichte der Indiegames. Indie bezieht sich auf das Englische independent, was einfach mit unabhängig oder selbstständig übersetzt werden kann. Begonnen hat das Phänomen der Indiegames vor rund 10 Jahren, als die ersten Spieleentwickler damit begannen, ihre Spiele unabhängig von der Bevormundung oder finanziellen Unterstützung durch Publisher oder große Softwarefirmen selbst zu vermarkten.

Heute trifft der Begriff Indiegame vornehmlich auf die Spiele zu, deren Entwickler keinem großen Geldgeber Rechenschaft schuldig sind und die mit teilweise kleinem Budget und kleinen Teams (oder allein) arbeiten. Indiegames zeichnen sich auch oft durch ungewöhnliche, innovative und kreative Ideen aus oder bedienen Nischen, die für die Mainstream Hersteller nicht profitabel genug sind. Mittlerweile gibt es auch Publisher, die sich auf die Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Indiegames spezialisiert haben und dabei helfen, deren Leidenschaft und Visionen zu unterstützen. Natürlich mit Gewinnabsicht, aber eben ohne den letzten Cent aus dem Entwickler und seinem Spiel herauszuquetschen.

Mittels Crowdfunding die nötigen Mittel für die Weiterentwicklung oder Fertigstellung eines Spielkonzeptes zu suchen ist ein Merkmal von Indiegames. Die immer noch weitverbreitete Ansicht, dass Indiegames generell unkommerziell sind, trifft hingegen nicht zu. Viele Entwickler leben heutzutage davon, dass sich Ihr Spiel verkauft. Aber natürlich gibt es auch einen riesigen Berg an Indiegames, die kostenlos spielbar sind und vollkommen ohne Gewinnabsicht erstellt wurden. In puncto Innovation, Grafik, Spieltiefe und Langzeitmotivation müssen sich viele Indies auf jeden Fall nicht mehr vor den sogenannten AAA-Spielen verstecken!

Auch wenn eine allgemeingültige Definition für Indiegames mittlerweile unmöglich zu sein scheint, für Indiegames-Inside.de steht fest, dass die Welt der Computerspiele ohne die vielen Indiegames heute vermutlich ziemlich langweilig wäre. Dank der mittlerweile unüberschaubaren Zahl an kreativen Indieentwicklern gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken und wir haben die Gelegenheit, Euch hier regelmäßig ein paar tolle neue Spiele und beliebte Klassiker vorzustellen. Viel Spaß beim Stöbern!

Euer Indiegames-Inside.de Team
Follow @indie_inside

© Indiegames-Inside.de  • Sitemap • Datenschutz • Haftungsausschluss • Impressum | Weltraumspiele | Survivalgames

Unsere Partner: Early Access Addicts | Hirnsturz | Google News | pressakey.com - Blog-Magazin für Videospiele